Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut
DUMORTIERIT
Dumortierit Steine im Steine Onlineshop kaufen
Dumortierit Wirkung
Der Name ist
nach dem franz. Mineralogen Deodat de Dolomieu benannt. Da die mögliche Heilwirkung von Edelsteinen und die mögliche Wirkung von Steinen nicht wissenschaftlich nachweisbar ist, vermeiden wir hier bewußt Edelsteine - Wirkungen und die Wirkung von Dumortierit-Steinen zu beschreiben. Wir empfehlen Ihnen bei Interesse an Dumortierit-Stein-Wirkungen und Bedeutungen lesen Sie am Besten in der einschlägigen Literatur, die umgangssprachlich als Steinheilkunde bezeichnet wird. Wir empfehlen Edelsteinebücher von Michael Gienger und Walter von Holst. Beide sind bekannte Autoren in der Szene der Edelsteine , bekannt bei allen, die gerne Edelsteine anwenden. In fast allen dieser Steinbücher wird auch die angebliche Wirkung von Dumortierit genauer beschrieben. In diesen Büchern steht Dumortierit meistens für folgende Punkte:
Calcium und Magnesiumstoffwechsel
Mut und Zuversicht für eine positive Lebenseinstellung
Selbstverwirklichung
lässt einen das Leben leichter nehmen
ausgleichend auf´s Gemüt
Für die unterschiedlichen Anwendungen von verschiedenen Edelsteinen gibt es natürlich viele verschiedene Formen da die Edelsteine unterschiedlich geschliffen werden können:
Massagegriffel aus Edelsteinen eignen sich ideal für die Anwendung zur Edelstein-Akkupressur. An beiden Seiten abgerundete länglich geschliffene Edelsteine, spitz zulaufend einerseits. Edelsteingriffel sind meißt 7 bis 12 cm lang. Sie können sehr gut gehalten werden und man kann die gewünschten Massagepunkte auf dem Körper gezielt bearbeiten. Die Auswahl der Steinsorte für diese Art des Massagestabes bleibt jedem Anwender oder Heilpraktiker selbst überlassen. Erfahrungen zeigen, das Bergkristallmassagegriffe bevorzugt eingesetz werden.
flache Massagesteine:
sind deshalb sehr gut geeignet, da sie einfach und fest zwischen Daumen und Zeiegefinger gehalten werden können. Diese flachen Massagesteine werden oft als Seifensteine bezeichnet. Die Bezeichnung Seifensteine bezieht sich natürlich auf die Form des geschliffenen Minerals.
Mineralogie und Eigenschaften des Dumortierit
Farbe:schwärzlichblau,violettblau
Strichfarbe:weiß bis bläulich
Mohshärte:7
Dichte:3,26-3,41
Transparenz:durchscheinend,undurchsichtig
Chemismus:Aluminium-Borsilikat
Suchen Sie erneut